Close Menu
Neues in und um Grevenbroich
Großeinsatz nach Zimmerbrand: Feuer in Grevenbroicher Kloster – zehn Menschen gerettet
27. Februar 2021
Die Feuerwehr in Grevenbroich hat zehn Menschen vor einem Brand in einem Grevenbroicher Kloster gerettet. Es ist wohl den Rauchmeldern im Haus zu verdanken, dass niemand ernsthaft zu Schaden kam. weiterlesen … https://ift.tt/37RiRqK Quellverweis: https://ift.tt/1jt2r9D...
Weiterlesen...
FDP-Vorstände Grevenbroich, Dormagen und Rommerskirchen: Markus Schumacher soll in den Landtag
27. Februar 2021
Markus Schumacher soll im nächsten Jahr für den Landtag kandidieren. Dafür haben sich jetzt die FDP-Ortsvorstände aus Grevenbroich, Dormagen und Rommerskirchen ausgesprochen. Steffen Büttgenbach, Dirk Rosellen und Stephan Kunz wollen den 36-Jährigen als gemeinsamen Kandidaten bei der Kreiswahlversammlung vorschlagen. weiterlesen … https://ift.tt/3uF5p3g Quellverweis: https://ift.tt/1jt2r9D...
Weiterlesen...
Straßenbau in Grevenbroich: Bis Ende März Sperrung auf L 116
27. Februar 2021
Der Landesbetrieb Straßen.NRW arbeitet auf der L 116 jeweils auf einer Fahrbahnhälfte an den Brücken, um künftig Risse im Asphalt zu vermeiden. Zurzeit ist die Fahrbahnhälfte zwischen der L 361 und der K 39 in Richtung Bedburg komplett gesperrt. Eine weiträumige Umleitung ist eingerichtet. weiterlesen … https://ift.tt/3q0v2Ys Quellverweis: https://ift.tt/1jt2r9D...
Weiterlesen...
25-Jahr-Jubiläum der Landesgartenschau: Gartenschau-Feiern derzeit völlig ungewiss
27. Februar 2021
Für das wegen Corona bereits um ein Jahr verschobene Jubiläum nennt Koordinator Heinz Laumann mehrere Optionen: Komplett feiern, verkürzen oder absagen. Auch die Vereine, die das Programm organisieren, stehen wegen der Pandemie vor großen Unwägbarkeiten. weiterlesen … https://ift.tt/3sD9tzb Quellverweis: https://ift.tt/1jt2r9D...
Weiterlesen...
Virtuelle Diskussion über das „17. Bundesland“: Grevenbroicher FDP unterstützt Corona-Hilfen für Mallorca
26. Februar 2021
Das Thema war gewohnt, der geographische Bezug nicht. Die Liberalen wandten am Donnerstagabend den Blick auf das „17. Deutsche Bundesland“ und berieten, wie sie den Menschen vor Ort helfen können. weiterlesen … https://ift.tt/3pXhtsX Quellverweis: https://ift.tt/1jt2r9D...
Weiterlesen...
Inzidenz bei 58,7: Zahl der Corona-Todesfälle im Rhein-Kreis Neuss steigt auf 262
26. Februar 2021
Die Zahl der Todesopfer ist kreisweit auf 262 gestiegen. Aktuell ist im Rhein-Kreis Neuss bei 507 Menschen (Vortag: 522) eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. 51 (Vortag: 50) von ihnen werden in einem Krankenhaus behandelt. weiterlesen … https://ift.tt/3bJIBGQ Quellverweis: https://ift.tt/1jt2r9D...
Weiterlesen...
YouTube-Kanal aus Grevenbroich: Einfach Mathe lernen mit Mischlingshündin Frieda
26. Februar 2021
Frank Konrath zeigt auf YouTube, wie einfach Mathematik sein kann. Sein Haustier ist dem 50-Jährigen dabei eine wichtige Hilfe. Vor allem Kinder lieben den Vierbeiner. weiterlesen … https://ift.tt/3dQ2rCM Quellverweis: https://ift.tt/1jt2r9D...
Weiterlesen...
Neue Impulse für Grevenbroich: Bürgermeister bündelt Kräfte in der Stadtentwicklungsgesellschaft
26. Februar 2021
Klaus Krützen baut die Stadtentwicklungsgesellschaft (SEG) um. Sie soll künftig mit der Wirtschaftsförderung und dem Stadtmarketingverein unter einem Dach agieren – und neue Impulse für die Zukunft Grevenbroichs geben. weiterlesen … https://ift.tt/3aWyori Quellverweis: https://ift.tt/1jt2r9D...
Weiterlesen...
Anmeldungen in Grevenbroich: Neuer Vorstoß für dritte Gesamtschule
26. Februar 2021
Die Stadt will die 2020 aus finanziellen Gründen auf Eis gelegte zusätzliche Gesamtschule möglichst 2023 an den Start bringen. Das kündigt Bürgermeister Klaus Krützen an. Die aktuellen Schulanmeldungen belegen den Bedarf. 39 Kinder mussten die beiden Gesamtschulen in diesem Jahr ablehnen. weiterlesen … https://ift.tt/2ZRmZTh Quellverweis: https://ift.tt/1jt2r9D...
Weiterlesen...
Nach Ärger auf dem Welchenberg: Legale Mountainbike-Strecken für Grevenbroich gefordert
26. Februar 2021
Mountainbiking auf dem Welchenberg ist verboten. Das allerletzte Wort darüber ist im Rathaus aber noch nicht gesprochen worden. Der Bürgermeister will das Thema in den Fachausschuss bringen. weiterlesen … https://ift.tt/386iSYf Quellverweis: https://ift.tt/1jt2r9D...
Weiterlesen...
Streu-Streit in Grevenbroich: UWG-Mann will für Winterdienst nicht zahlen
26. Februar 2021
Der Streit ums Streuen geht weiter: Hubert Rütten will die kürzlich vom Hauptausschuss beschlossene Gebührenerhöhung für den Winterdienst der Streustufe 2 nicht zahlen. Sie sei nicht nachzuvollziehen, sagt der UWG-Geschäftsführer und ehemalige Ratsherr aus Gustorf. weiterlesen … https://ift.tt/3aVwirN Quellverweis: https://ift.tt/1jt2r9D...
Weiterlesen...
Inzidenz bei 52: Zahl der Corona-Todesopfer steigt im Rhein-Kreis Neuss auf 260
25. Februar 2021
Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 522 Personen (Vortag: 471) eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Die Zahl der Todesfälle ist auf 260 gestiegen. Der Inzidenzwert ist wieder über 50 gestiegen. weiterlesen … https://ift.tt/3bx0ckY Quellverweis: https://ift.tt/1jt2r9D...
Weiterlesen...
Soldaten entlasten die Pflegekräfte: Bundeswehr unterstützt den Rhein-Kreis Neuss in 31 Seniorenheimen
25. Februar 2021
Zurzeit sind in 31 von 46 Altenpflegeheimen im Rhein-Kreis Neuss Einsatzkräfte der Bundeswehr im Kampf gegen die Ausbreitung des Corona-Virus tätig. Sie unterstützen das Pflegepersonal der Seniorenzentren voraussichtlich bis zum 31. März bei den Antigen-Schnelltests von Mitarbeitern und Besuchern. weiterlesen … https://ift.tt/2PbuJgW Quellverweis: https://ift.tt/1jt2r9D...
Weiterlesen...
Planungen für die L 361n in Grevenbroich: Gutachter sprechen sich für Trasse durch die Erftaue aus
25. Februar 2021
Beim Landesbetrieb Straßen.NRW liegt das Verkehrsgutachten für den Bau der L 361n vor. Darin wird die „Variante II“ favorisiert, die Trasse entlang der Erftaue. Nur sie bringe eine Entlastung für Kapellen und Wevelinghoven. weiterlesen … https://ift.tt/3aQKsub Quellverweis: https://ift.tt/1jt2r9D...
Weiterlesen...
Unbekannte Flüssigkeit ruft Feuerwehr auf den Plan: Wasserfass löst Chemieeinsatz in Grevenbroich aus
25. Februar 2021
Feuerwehr und Rettungsdienst rückten am Donnerstag gegen 8 Uhr zu einem vermuteten Gefahrstoff-Einsatz zur Straße „An St. Joseph“ in der Südstadt aus. Dort war eine Flüssigkeit aus einem Kunststoffgefäß für Chemikalientransporte ausgetreten. Zum Glück war’s nur Wasser. weiterlesen … https://ift.tt/3klmxGt Quellverweis: https://ift.tt/1jt2r9D...
Weiterlesen...
Umbau im Bahnhofsviertel in Grevenbroich: Umbau der Rheydter Straße startet Montag
25. Februar 2021
Die Umgestaltung auf der mittleren Bahnstraße ist fast fertig. Trotz neuer Schilder wird der Radweg zum Parken zweckentfremdet. Am Montag laufen die Arbeiten im Rahmen des Integrierten Stadtentwicklungskonzepts (ISEK) am kommenden Montag an. weiterlesen … https://ift.tt/37HsUhV Quellverweis: https://ift.tt/1jt2r9D...
Weiterlesen...
Unterricht in Grevenbroich: Schulen verzichten weiter auf Schwimmunterricht
25. Februar 2021
Seit Montag ist Schwimmunterricht in Schulen wieder möglich. In Grevenbroicher Schulen steht dennoch steht zurzeit kein Schwimmen im Stundenplan – die Gründe dafür sind unterschiedlich. weiterlesen … https://ift.tt/37MUgmX Quellverweis: https://ift.tt/1jt2r9D...
Weiterlesen...
Tanzstudio Köster in Grevenbroich: Jubiläums-Tanzball erst mal verschoben
25. Februar 2021
Das Tanzstudio in Elsen feiert sein 45-jähriges Bestehen. So ruhig wie jetzt war es seit 1976 nicht mehr auf dem Parkett. Charly und Barbara Köster hoffen darauf, dass der Lockdown bald beendet wird. weiterlesen … https://ift.tt/3kirkZa Quellverweis: https://ift.tt/1jt2r9D...
Weiterlesen...
Inzidenz weiter unter 50: Ein weiterer Corona-Todesfall im Rhein-Kreis Neuss
24. Februar 2021
Die Zahl der Todesopfer ist kreisweit auf 257 gestiegen. Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 471 Menschen (Vortag: 395) eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. 45 müssen in einem Krankenhaus behandelt werden. weiterlesen … https://ift.tt/2MkDvIg Quellverweis: https://ift.tt/1jt2r9D...
Weiterlesen...
Seit Montag wieder geöffnet: Schleppender Start in Grevenbroicher Gartencentern
24. Februar 2021
Seit Montag dürfen die Gartencenter wieder für Privatkunden öffnen. Bei Toom in Wevelinghoven bleibt die Halle aber wegen Umbauarbeiten geschlossen. In Allrather Blumencenter hofft Chef Bernhard Krüppel auf bessere Zeiten. weiterlesen … https://ift.tt/2ZLQc1V Quellverweis: https://ift.tt/1jt2r9D...
Weiterlesen...
BUND kritisiert die Stadt Grevenbroich: Schranken bleiben offen – Kröten werden überfahren
24. Februar 2021
Weil die Schranken am Tribünenweg nicht geschlossen wurden, wurden zahlreiche Kröten von Autos überfahren. Es habe ein Missverständnis gegeben, entschuldigt sich die Stadt nach Kritik des BUND. weiterlesen … https://ift.tt/37LmtKT Quellverweis: https://ift.tt/1jt2r9D...
Weiterlesen...
Anmeldung beim Rhein-Kreis Neuss: Termine für AstraZeneca-Impfungen frei
24. Februar 2021
Der Rhein-Kreis hat zusätzliche Impfdosen des Herstellers Astrazeneca erhalten. Wer zu der Gruppe der Impferechtigten gehört und noch keine Benachrichtigung erhalten hat, kann sich für einen Termin direkt an den Rhein-Kreis wenden. Eine Übersicht. weiterlesen … https://ift.tt/3byYwrf Quellverweis: https://ift.tt/1jt2r9D...
Weiterlesen...
Krach nervt Bürger in Laach, Elfgen und Fürtherberg: Anwohner fordern Lärmschutz an A 540
24. Februar 2021
Anlieger der ehemaligen Autobahn fordern Lärmschutz, sie befürchten zusätzlichen Lkw-Verkehr wegen geplanter Gewerbeansiedlungen. Der Landesbetrieb Straßen.NRW kündigt Lärmberechnungen wegen neuer Grenzwerte an. weiterlesen … https://ift.tt/3kpd2G7 Quellverweis: https://ift.tt/1jt2r9D...
Weiterlesen...
Inzidenz unter 50: Ein weiterer Corona-Todesfall im Rhein-Kreis Neuss
23. Februar 2021
Die Zahl der Todesopfer ist im Rhein-Kreis Neuss auf 256 gestiegen. Aktuell ist bei 395 Personen (Vortag: 422) eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. weiterlesen … https://ift.tt/3khwNPP Quellverweis: https://ift.tt/1jt2r9D...
Weiterlesen...
Soziale Aktion in Grevenbroich: Kleiderladen des DRK öffnet trotz des Lockdowns für Wohnungslose
23. Februar 2021
Wie viele andere Geschäfte in der Fußgängerzone ist auch der Kleiderladen des Roten Kreuzes geschlossen. Am Dienstag durfte er allerdings für einige Stunden öffnen – ausnahmsweise. weiterlesen … https://ift.tt/3aN3X6R Quellverweis: https://ift.tt/1jt2r9D...
Weiterlesen...
© 2017 - 2019 by GHuD
Facebook