Noch sollen die Menschen Abstand vom Energiebrunnen an der Stadtparkinsel halten. Damit keiner in Kontakt mit ihm kommt, ist er noch umzäunt. Grund dafür ist die Sanierung, in Kooperation mit der GWG hat die Stadt die von Künstlerin Anneliese Langebach geschaffene Skulptur jetzt saniert. weiterlesen … http://ift.tt/2yN8jpH Quellverweis: http://ift.tt/1jt2r9D
Archive: September 2017
Grevenbroich – 70 Flüchtlinge kommen in die Stadt
Die Stadt muss im November mit einem Anstieg der Flüchtlingszuweisungen rechnen: Im November werden rund 70 Menschen erwartet. Darüber informiert Bürgermeister Klaus Krützen den Stadtrat, der am Donnerstag tagt. weiterlesen … http://ift.tt/2yORmLs Quellverweis: http://ift.tt/1jt2r9D
Grevenbroich – Zwei Kohleblöcke ab Sonntag nicht mehr in Betrieb
In der Nacht auf Sonntag werden die beiden 300 Megawatt-Blöcke des Braunkohlenkraftwerks Frimmersdorf stillgelegt und in die sogenannte Sicherheitsbereitschaft versetzt. weiterlesen … http://ift.tt/2yORlam Quellverweis: http://ift.tt/1jt2r9D
Grevenbroich – Stadt hält an Kooperation mit Kultursekretariat fest
Der “Sommer-Lese-Club”, bei dem junge Menschen fürs Lesen motiviert werden sollen, ist mit 300 Teilnehmern 2017 ein Erfolgsmodell. Die Stadt kooperiert dabei mit dem Kultursekretariat NRW Gütersloh als Partner in der Kulturarbeit – und diese Partnerschaft kann auch künftig fortgesetzt werden. weiterlesen … http://ift.tt/2xDWqED Quellverweis: http://ift.tt/1jt2r9D
Grevenbroich – Neuer Pfarrer bringt Afrika nach Gustorf
Für Heiligabend plant Michael Diezun eine lebende Krippe mit Esel, Pony und Schafen. Ein Zirkus-Kamel wäre auch willkommen. weiterlesen … http://ift.tt/2yORg6y Quellverweis: http://ift.tt/1jt2r9D
Grevenbroich – Innenstadt fehlt Außengastronomie
Citymanagement legt ersten Gastro-Report vor. Damit soll Markttransparenz für Vermieter und Gastronomen geschaffen werden, die in Grevenbroich ein Lokal eröffnen. Vor allem beim Terrassengeschäft ist viel Luft nach oben. weiterlesen … http://ift.tt/2yNhkPl Quellverweis: http://ift.tt/1jt2r9D
Grevenbroich – Das Café Kultus bietet erstmals auch Lesungen an
Café Kultus ist Kult. Klein, aber ausgewählt, so lässt sich das hauseigene Programm beschreiben. “Wir machen Kleinkunst. Die Wohnzimmeratmosphäre ist es, die uns auszeichnet”, sagt Stefan Wehlings. Er muss es wissen, er leitet die Einrichtung am Markt nicht nur. weiterlesen … http://ift.tt/2yOR8nA Quellverweis: http://ift.tt/1jt2r9D
60 Jahre lang Strom produziert – Braunkohlekraftwerk Frimmersdorf geht in die Reserve
60 Jahre lang produzierte das Braunkohlekraftwerk Frimmersdorf Strom. Jetzt ist Schluss, der normale Betrieb endet. Noch vier Jahre lang soll es bei Stromengpässe als Notreserve bereitstehen. Bei Umweltschützern stößt das auf Kritik. weiterlesen … http://ift.tt/2x2G8pc Quellverweis: http://ift.tt/1jt2r9D
POL-NE: Nachtrag: Autoknacker gestellt – Polizei ermittelt in zwei Fällen gegen 26-Jährigen…
Grevenbroich (ots) – In unserer Pressemeldung vom -27.09.2017 14:41 Uhr- berichteten wir über die vorläufige Festnahme eines 26-jährigen Grevenbroichers. Der mutmaßliche Täter befindet sich nun seit Donnerstag (28.09.) in Untersuchungshaft.
Der Mann war in der Nacht zum Mittwoch (27.09.) Zivilbeamten aufgefallen, als er mit einem Komplizen am Südwall um die Autos schlich. Dabei leuchteten sie immer wieder mit ihren Taschenlampen in die Innenräume und hantierten an den Türschlössern der Fahrzeuge. Die Polizei stellte den 26-Jährigen an der Karl-Oberbach-Straße. Dort versuchte er noch schnell eine Plastiktasche im dortigen Grün verschwinden zu lassen. In dem Beutel stellten die Ordnungshüter neben diversem Werkzeug, auch einen Trolley sicher. Wie sich schnell herausstellte, stammten die Gegenstände aus einem VW Passat Firmenfahrzeug, der auf dem Südwall abgestellt war. Der Grevenbroicher wurde daraufhin vorläufig festgenommen. Während einer Wohnungsdurchsuchung beim Tatverdächtigen am gleichen Tag (27.09.) stellten die Ermittler nicht nur weitere Gegenstände sicher, bei denen es sich vermutlich um weiteres Diebesgut handelt, sie trafen auch noch auf seinen vermeintlichen Komplizen, einen 41-jährigen Grevenbroicher.
Die Ermittlungen hierzu dauern weiterhin an. Insbesondere klärt die Kripo die Frage, ob das Duo für weitere Taten in Betracht kommt.
Der 26-Jährige wurde am Donnerstagmittag (28.09.), auf Antrag der Staatsanwaltschaft, einem Richter vorgeführt. Dieser schickte den Mann in Untersuchungshaft.
Rückfragen von Pressevertretern bitte an:
Der Landrat des
Rhein-Kreises Neuss als
Kreispolizeibehörde
-Pressestelle-
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131/300-14000
02131/300-14011
02131/300-14013
02131/300-14014
Telefax: 02131/300-14009
Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: http://ift.tt/1RMfLa7
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Meldung
POL-NE: Nachtrag: Autoknacker gestellt – Polizei ermittelt in zwei Fällen gegen 26-Jährigen…
Grevenbroich (ots) – In unserer Pressemeldung vom -27.09.2017 14:41 Uhr- berichteten wir über die vorläufige Festnahme eines 26-jährigen Grevenbroichers. Der mutmaßliche Täter befindet sich nun seit Donnerstag (28.09.) in Untersuchungshaft.
Der Mann war in der Nacht zum Mittwoch (27.09.) Zivilbeamten aufgefallen, als er mit einem Komplizen am Südwall um die Autos schlich. Dabei leuchteten sie immer wieder mit ihren Taschenlampen in die Innenräume und hantierten an den Türschlössern der Fahrzeuge. Die Polizei stellte den 26-Jährigen an der Karl-Oberbach-Straße. Dort versuchte er noch schnell eine Plastiktasche im dortigen Grün verschwinden zu lassen. In dem Beutel stellten die Ordnungshüter neben diversem Werkzeug, auch einen Trolley sicher. Wie sich schnell herausstellte, stammten die Gegenstände aus einem VW Passat Firmenfahrzeug, der auf dem Südwall abgestellt war. Der Grevenbroicher wurde daraufhin vorläufig festgenommen. Während einer Wohnungsdurchsuchung beim Tatverdächtigen am gleichen Tag (27.09.) stellten die Ermittler nicht nur weitere Gegenstände sicher, bei denen es sich vermutlich um weiteres Diebesgut handelt, sie trafen auch noch auf seinen vermeintlichen Komplizen, einen 41-jährigen Grevenbroicher.
Die Ermittlungen hierzu dauern weiterhin an. Insbesondere klärt die Kripo die Frage, ob das Duo für weitere Taten in Betracht kommt.
Der 26-Jährige wurde am Donnerstagmittag (28.09.), auf Antrag der Staatsanwaltschaft, einem Richter vorgeführt. Dieser schickte den Mann in Untersuchungshaft.
Rückfragen von Pressevertretern bitte an:
Der Landrat des
Rhein-Kreises Neuss als
Kreispolizeibehörde
-Pressestelle-
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131/300-14000
02131/300-14011
02131/300-14013
02131/300-14014
Telefax: 02131/300-14009
Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: http://ift.tt/1RMfLa7
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Meldung
[url=”http://ift.tt/28ZniPq}”Quellverweis…[/url]