[​IMG]
Logo

Dormagen-Hackenbroich (ots) – In Hackenbroich waren Unbekannte am Samstag (09.09.), in der Zeit zwischen 13:30 Uhr und 23:10 Uhr, auf dem Lippeweg unterwegs. Sie hebelten an einem Einfamilienhaus die Terrassentür auf und durchsuchten dort sämtliche Räume nach Wertsachen. Ihre Beute bestand aus Schmuck und Bargeld. Die Polizei sicherte Spuren.

Zeugen, die Hinweise auf mögliche Tatverdächtige geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 02131-3000 zu melden.

Wer sich bestmöglich gegen Einbrecher schützen möchte, kann sich von der Polizei beraten lassen. Schieben Sie Einbrechern (gemeinsam mit der Polizei) einen Riegel vor. Zu Möglichkeiten des technischen Einbruchschutzes informieren die Experten der Polizei mit ihrem Infomobil kostenlos am Freitag, dem 13.10.2017, von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr, in Dormagen auf der Kölner Straße.

Rückfragen von Pressevertretern bitte an:

Der Landrat des
Rhein-Kreises Neuss als
Kreispolizeibehörde
-Pressestelle-
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131/300-14000
02131/300-14011
02131/300-14013
02131/300-14014
Telefax: 02131/300-14009
Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: http://ift.tt/1RMfLa7

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Meldung

Quellverweis

Neuss-Innenstadt (ots) – In der Innenstadt stahlen unbekannte Diebe am Sonntag (10.09.), zwischen 08:00 Uhr und 12:10 Uhr, ein Motorrad der Marke Kawasaki mit dem amtlichen Kennzeichen NE-DZ372. Das zweifarbene (blau-gold) Classic Bike Typ Z1F (Erstzulassung 1977) war zur Tatzeit an der Brückstraße, in der Nähe zum “Romaneum”, abgestellt.

Zeugen, die Hinweise auf den Diebstahl oder auf den Verbleib der Kawasaki geben können, werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 02131 3000 in Verbindung zu setzen.

Rückfragen von Pressevertretern bitte an:

Der Landrat des
Rhein-Kreises Neuss als
Kreispolizeibehörde
-Pressestelle-
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131/300-14000
02131/300-14011
02131/300-14013
02131/300-14014
Telefax: 02131/300-14009
Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: http://ift.tt/1RMfLa7

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Meldung

Quellverweis

Dormagen (ots) – Am Sonntag, 10.09.2017, gegen 01:40 Uhr, befuhr ein, mit mehreren Personen besetzter, Pkw Audi aus Polen die Landstraße 35 zwischen Dormagen Ückerath und Dormagen Gohr. Im Verlauf einer dortigen Kurve beabsichtigte der bislang unbekannte Fahrzeugführer mehrere Autos zu überholen. Hierbei kam das Fahrzeug nach links von der Fahrbahn ab, beschädigte zunächst ein Verkehrszeichen und landete schlussendlich im angrenzenden Graben. Die Fahrzeuginsassen konnten das Fahrzeug selbständig verlassen. Noch ehe die Polizei den Unfallort erreicht hatte, entfernten sich der vermutliche Fahrer und eine weibliche Person von der Unfallörtlichkeit. Beide konnten, trotz durchgeführter Suchmaßnahmen, bislang nicht gefunden werden. Die anderen Fahrzeuginsassen blieben unverletzt. Durch die Feuerwehr Dormagen wurden auslaufende Betriebsstoffe aufgenommen und entsorgt. Der Audi wurde durch ein Abschleppunternehmen geborgen und anschließend sichergestellt. (Ro.)

Rückfragen von Pressevertretern bitte an:

Der Landrat des
Rhein-Kreises Neuss als
Kreispolizeibehörde
-Leitstelle-
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131/3000
02131/300-14011
02131/300-14013
02131/300-14014
Telefax: 02131/300-14009
Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: http://ift.tt/1RMfLa7

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Meldung

Quellverweis

Grevenbroich (ots) – In der Zeit von Freitag, 08.09.2017, gegen 16.45 Uhr bis Samstag, 09.09.2017, 21.50 Uhr, wurde in Grevenbroich-Kapellen ein neuwertiges Quad (Erstzulassung 2016) entwendet. Das Fahrzeug ist geeignet um im landwirtschaftlichen Verkehr eingesetzt zu werden. Das in einem Carport abgestellte Fahrzeug hat die Farbe braun-metallic und trägt das Kennzeichen: NE-PS 8475. Hinweise zum Verbleib nimmt die ermittelnde Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 02131/3000 entgegen. (Ro.)

Rückfragen von Pressevertretern bitte an:

Der Landrat des
Rhein-Kreises Neuss als
Kreispolizeibehörde
-Leitstelle-
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131/3000
02131/300-14011
02131/300-14013
02131/300-14014
Telefax: 02131/300-14009
Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: http://ift.tt/1RMfLa7

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Meldung

Quellverweis

Grevenbroich (ots) – In der Zeit von Freitag, 08.09.2017, gegen 16.45 Uhr bis Samstag, 09.09.2017, 21.50 Uhr, wurde in Grevenbroich-Kapellen ein neuwertiges Quad (Erstzulassung 2016) entwendet. Das Fahrzeug ist geeignet um im landwirtschaftlichen Verkehr eingesetzt zu werden. Das in einem Carport abgestellte Fahrzeug hat die Farbe braun-metallic und trägt das Kennzeichen: NE-PS 8475. Hinweise zum Verbleib nimmt die ermittelnde Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 02131/3000 entgegen. (Ro.)

Rückfragen von Pressevertretern bitte an:

Der Landrat des
Rhein-Kreises Neuss als
Kreispolizeibehörde
-Leitstelle-
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131/3000
02131/300-14011
02131/300-14013
02131/300-14014
Telefax: 02131/300-14009
Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: http://ift.tt/1RMfLa7

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Meldung

[url=”http://ift.tt/28ZniPq}”Quellverweis…[/url]

Neuss (ots) – In der Zeit von Mittwoch, 06.09.2017, gegen 17.00 Uhr bis Donnerstag, 07.09.2017, gegen 13.00 Uhr wurde in Neuss Gnadental ein Porsche 911 in der Farbe schwarz entwendet. Der im Jahre 2016 erstmalig zugelassene Sportwagen hat das Kennzeichen NE-MI 991. Dieser war in einem Carport abgestellt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Verdächtige Beobachtungen oder Hinweise zum Verbleib des Fahrzeugs nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 02131 3000 entgegen. (Ro.)

Rückfragen von Pressevertretern bitte an:

Der Landrat des
Rhein-Kreises Neuss als
Kreispolizeibehörde
-Pressestelle-
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131/3000
02131/300-14011
02131/300-14013
02131/300-14014
Telefax: 02131/300-14009
Mail: leitstelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: http://ift.tt/1RMfLa7

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Meldung

Quellverweis

Rommerskirchen (ots) – Am Samstag, 10.09.2017, um kurz nach Mitternacht, wurde der Polizei ein Brand in Rommerskirchen-Oekoven gemeldet. In einem Carport war ein Pkw im Bereich der Hinterachse durch Brandlegung beschädigt worden. Weiterhin konnte ein Brandherd im Bereich einer Mülltonne lokalisiert werden, der auch zur Beschädigung des Carportdaches, sowie eines Fensterelementes geführt hat. Glücklicherweise bemerkte der Geschädigte, aufmerksam geworden durch einen lauten Knall, frühzeitig das Brandgeschehen und konnte das Feuer selbständig löschen. Nach dem jetzigen Stand der Ermittlungen geht die Kriminalpolizei von Brandstiftung aus. Durch das beherzte Eingreifen des Geschädigten konnte Schlimmeres verhindert werden. (Ro.)

Rückfragen von Pressevertretern bitte an:

Der Landrat des
Rhein-Kreises Neuss als
Kreispolizeibehörde
-Leitstelle-
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131/3000
02131/300-14011
02131/300-14013
02131/300-14014
Telefax: 02131/300-14009
Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: http://ift.tt/1RMfLa7

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Meldung

Quellverweis

Dormagen (ots) – Am Samstag, 09.09.2017, um kurz vor sieben Uhr, kam es in Dormagen-Rheinfeld, Piwipper Straße, zu einem bewaffneten Raubdelikt auf eine Bäckerei. Zur Tatzeit betrat eine kleine (ca. 160-165 cm) männliche Person, sehr dünn, ca. 20 Jahre alt, die Geschäftsräume und bedrohte die Angestellten mit einem Messer und einer Pistole. Der mit einer weißen Stoff-Sturmhaube maskierte und einem Kapuzenpullover und einer schwarzen Hose bekleidete Mann flüchtete nach Aushändigung von Bargeld in unbekannte Richtung. Umfangreiche Fahndungsmaßnahmen verliefen leider erfolglos. Die Kriminalpolizei bittet Zeugen sich unter Telefon 02131/3000 zu melden. (Ro.)

Rückfragen von Pressevertretern bitte an:

Der Landrat des
Rhein-Kreises Neuss als
Kreispolizeibehörde
-Leitstelle-
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131/3000
02131/300-14011
02131/300-14013
02131/300-14014
Telefax: 02131/300-14009
Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: http://ift.tt/1RMfLa7

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Meldung

Quellverweis

Neuss (ots) – Am Samstag, 09.09.2017, um viertel vor Acht morgens, kam es in Neuss Norf auf der Straße Am Goldberg zu einem bewaffneten Raub auf ein Kiosk. Eine männliche Person betrat die Lokalität und forderte unter Vorhalt einer schwarzen Pistole die Herausgabe von Bargeld. Nach Aushändigung der Beute flüchtete der Unbekannte zu Fuß in Richtung Lahnstraße. Fahndungsmaßnahmen führten bisher nicht zu einem Erfolg. Der Räuber wird als 30-jähriger mit osteuropäischem Akzent sprechender Mann beschrieben. Er war ca. 180 cm groß und mit einer grauen Kapuzenjacke und schwarzer Hose bekleidet. Als Markierung trug er einen Schal und hatte die Kapuze über den Kopf gezogen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen des Geschehens, oder Personen, denen möglicherweise vor bzw. nach der Tatbegehung eine Person im Umfeld des Kioskes aufgefallen ist, sich unter Telefon 02131/3000 an die Polizei zu wenden. (Ro.)

Rückfragen von Pressevertretern bitte an:

Der Landrat des
Rhein-Kreises Neuss als
Kreispolizeibehörde
-Leitstelle-
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131/3000
02131/300-14011
02131/300-14013
02131/300-14014
Telefax: 02131/300-14009
Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: http://ift.tt/1RMfLa7

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Meldung

Quellverweis

Seit 25 Jahren den Grevenbroicher Schützen treu
Kultur | 08.09.2017
[​IMG]
Landrat Hans-Jürgen Petrauschke freute sich über die Ehrung, überreicht von Regimentsoberst Joachim Schwedhelm (l.) und Präsident Dr. Peter Cremerius (r.) © A. Woitschützke / Rhein-Kreis Neuss

Dass Landrat Hans-Jürgen Petrauschke ein Herz für Schützen hat, ist wohl allgemein bekannt. Den Grevenbroicher Schützen ist er bereits seit 25 Jahren treu. Beim Schützenfest erhielt er jetzt von Präsident Dr. Peter Cremerius und Regimentsoberst Joachim Schwedhelm Urkunde und Anstecknadel für ein Vierteljahrhundert Mitgliedschaft im Bürgerschützenverein 1849 Grevenbroich e.V..

Quellverweis 2017-09-09: Seit 25 Jahren den Grevenbroicher Schützen treu