Kaarst-Vorst (ots) – Am Montagmorgen (30.04.) erhielt die Polizei Kenntnis von einem Überfall auf einen Kiosk.
Drei bislang unbekannte, männliche Täter betraten, gegen 7:30 Uhr, die Postagentur an der Antoniusstraße. Sie forderten die Herausgabe von Bargeld und drohten zur Bekräftigung mit einer Axt. Einer der Täter setzte ein Reizstoffsprühgerät (Pfefferspray) ein. Anschließend flüchtete das Trio in unbekannte Richtung. Zurück blieb ein deutlich geschockter und durch den Reizstoff leicht verletzter Kioskmitarbeiter.
Über die Täter ist bislang nur bekannt, dass es sich offenbar um drei junge Männer handelt, die sich in einer Fremdsprache unterhielten, Jeans trugen und mit Tüchern ihre Gesichter maskiert hatten.
In unmittelbarer Nähe zum Kiosk fiel einer Verkehrsteilnehmerin ein graubrauner SUV (vermutlich ein Mercedes) auf, der mit überhöhter Geschwindigkeit und waghalsigen Fahrmanövern über die Antoniusstraße in Richtung Holzbüttgen fuhr. Hierbei kam es zu mehrfachen Behinderungen anderer Verkehrsteilnehmer durch den Wagen mit Recklinghäuser Städtekennung (RE).
Möglicherweise besteht ein Zusammenhang zwischen den Beobachtungen der Zeugin und dem Raubüberfall auf den Kiosk. Die Polizei bittet deshalb mögliche weitere Zeugen, zum Beispiel Autofahrer, denen der SUV durch seine Fahrweise auffiel, sich unter der Telefonnummer 02131 300-0 beim Kriminalkommissariat 12 zu melden.
Intensive Fahndungsmaßnahmen der Polizei unter Beteiligung angrenzender Behörden und eines Polizeihubschraubers führten bislang nicht zum Erfolg. Die Ermittlungen der Kripo dauern an.
Rückfragen von Pressevertretern bitte an:
Der Landrat des
Rhein-Kreises Neuss als
Kreispolizeibehörde
-Pressestelle-
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131/300-14000
02131/300-14011
02131/300-14013
02131/300-14014
Telefax: 02131/300-14009
Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Meldung
Quellverweis