Kaarst (ots) – Ein 19jähriger Kaarster war am Freitag, gegen 18:50 Uhr mit seinem Pkw Audi auf der Hans-Dietrich-Genscher-Straße in Kaarst unterwegs. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet er, in Fahrtrichtung Neersener Straße fahrend, nach links auf die Fahrspur des Gegenverkehrs und kollidierte dort mit dem ihm entgegen kommenden Pkw BMW einer 24jährigen Frau aus Kaarst. Der nachfolgende Pkw Mercedes einer 55-jährigen Frau aus Waltershausen konnte ebenfalls nicht mehr rechtzeitig abgebremst werden und fuhr auf die beiden anderen Unfallbeteiligten auf. Alle drei Fahrzeugführer erlitten durch den Unfall teils schwere, aber nicht lebensbedrohliche Verletzungen. Zwei weitere Insassen im Pkw des 19-jährigen Kaarsters, ein 17-jähriger Mann aus Kaarst und eine 15jährige Neusserin, wurden ebenfalls leicht verletzt. Alle Verletzten wurden vor Ort durch Rettungspersonal medizinisch erstversorgt und anschließend in umliegende Krankenhäuser verbracht. Die drei am Unfall beteiligten Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten von der Unfallstelle abgeschleppt werden. Polizeilichen Schätzungen zufolge entstand an den Fahrzeugen hoher Sachschaden in Höhe von ca. 50000 Euro. Durch die Feuerwehr mussten ausgelaufene Betriebsmittel abgestreut werden. Die Hans-Dietrich-Genscher-Straße wurde im Rahmen der polizeilichen Unfallaufnahme gesperrt. Dadurch kam es zu Verkehrsstörungen. Das Verkehrskommissariat der Polizei Neuss hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen.

Rückfragen von Pressevertretern bitte an:

Der Landrat des
Rhein-Kreises Neuss als
Kreispolizeibehörde
-Leitstelle- JoPo
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131/300-0

Telefax: 02131/300-20019
Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss, übermittelt durch news aktuell
Orte in dieser Meldung

Themen in dieser Meldung

Quellverweis

Noch Plätze frei: Kreiskulturzentrum Sinsteden bietet vielseitiges Ferienprogramm an
Freizeit | 26.09.2018
[​IMG]
© master1305/GettyImages/998976558

Freie Plätze gibt es noch im Herbstferienprogramm des Kreiskulturzentrums Sinsteden. Kinder von 6 bis 12 Jahren können vom 15. bis 17. Oktober jeweils von 10 bis 14 Uhr…

Noch Plätze frei: Kreiskulturzentrum Sinsteden bietet vielseitiges Ferienprogramm an https://ift.tt/2zDyZLS

Feld- und Werksbahnmuseum: Kreis fördert Museum schon seit vielen Jahren
Kultur | 27.09.2018
[​IMG]
Das Feld- und Werksbahnmuseum in Rommerskirchen zählt zu den ersten Adressen unter Eisenbahnfreunden. 5.000 Besucher jährlich bestätigen, dass es sich auch überregional einen…

Feld- und Werksbahnmuseum: Kreis fördert Museum schon seit vielen Jahren https://ift.tt/2zDXuZa


Fürs „1. Kölner Oktoberfest“ hat Zelteverleiher Späth seine neue Wand aufgebaut.

weiterlesen … https://ift.tt/2xZgsaS Quellverweis: https://ift.tt/1jt2r9D

Eine Großtagespflege soll auf das Erdgeschoss beschränkt bleiben. In solchen „Mini-Kitas“ werden bis zu neun Jungen und Mädchen betreut. In vergangenen Jahren war die Zukunft des Auerbachhauses wiederholt Thema.

weiterlesen … https://ift.tt/2xLBOsZ Quellverweis: https://ift.tt/1jt2r9D

. Rund 100 Menschen waren in den Pfarrsaal in Neukirchen zum Auftakt der zweiten Runde der Gespräche gekommen. Im Vorfeld hatte es Kritik zum geplanten Projekt für den Bahndamm, auf dem nie ein Zug rollte, gegeben. Er soll als Naherholungsgebiet ausgebaut werden.

weiterlesen … https://ift.tt/2xZDtdP Quellverweis: https://ift.tt/1jt2r9D


Böse Chefin, Mehrfach-Mutter, Studentin oder die smarte Stimme aus der Werbung: Clara Große hat schon einige Rollen gespielt. Jetzt ist sie als „Groupie Claudia“ in „Klassentreffen 1.0“ an der Seite von Til Schweiger zu sehen.

weiterlesen … https://ift.tt/2xNLdQH Quellverweis: https://ift.tt/1jt2r9D


Lockstoff-Firmengründerin Susanne Coenen ist im Alter von 42 Jahren gestorben.

weiterlesen … https://ift.tt/2xZ3Kcb Quellverweis: https://ift.tt/1jt2r9D


Die NGZ stellt in einer Serie Menschen vor, die von und mit dem Tagebau leben. In der ersten Folge stehen die RWE-Azubis im Fokus.

weiterlesen … https://ift.tt/2xKXup4 Quellverweis: https://ift.tt/1jt2r9D

80 Kinder insgesamt besuchen die Kita an der Hundhausenstraße, 16 von ihnen sind angehende Schulkinder, an sie richtet sich das mehrtägige Angebot des Notfall-Workshops.

weiterlesen … https://ift.tt/2xKg40m Quellverweis: https://ift.tt/1jt2r9D