Kaarst (ots) – Am Montagnachmittag (17.12.), gegen 17:00 Uhr, kam es auf dem Parkplatz eines Discounters “Am Maubishof” zum Zusammenstoß zweier PKW.

Beim Ausparken hatte ein 61-jähriger Kaarster mit seiner Mercedes C-Klasse einen weißen Mercedes der E-Klasse touchiert. Zeugen, die den Vorfall beobachtet hatten, machten die Fahrerin der weißen E-Klasse auf den Unfall aufmerksam. Diese informierte daraufhin die Polizei, da sie beim verursachenden Fahrzeugführer Alkoholgeruch bemerkt hatte. Tatsächlich bestätigte ein Alkoholtest der kontrollierenden Polizisten den Verdacht. Der 61-Jährige musste sich einer Blutprobe unterziehen, seinen Führerschein beschlagnahmten die Beamten.

Das Verkehrskommissariat in Kaarst hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet insbesondere die Zeugen, die den Unfall beobachtet haben, sich unter der Telefonnummer 02131 300-0 zu melden.

Rückfragen von Pressevertretern bitte an:

Der Landrat des
Rhein-Kreises Neuss als
Kreispolizeibehörde
-Pressestelle-
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131/300-14000
02131/300-14011
02131/300-14013
02131/300-14014
Telefax: 02131/300-14009
Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss, übermittelt durch news aktuell
Orte in dieser Meldung

Themen in dieser Meldung

Quellverweis


Weil kurzfristig ein Teil der Fahrbahn repariert werden muss, wird die A57 am Kreuz Köln-Nord am Dienstag zum Teil gesperrt. In Fahrtrichtung Neuss ist die Hauptfahrbahn voraussichtlich bis zum Nachmittag dicht.

weiterlesen … https://ift.tt/2A5yUAk Quellverweis: https://ift.tt/1jt2r9D

Dritte Auflage des Weihnachtsmarktes ein voller Erfolg
[​IMG]

„Das ist ein wahnsinniger Erfolg! Toll, dass so viele Menschen
das Angebot annehmen! Es waren nahezu doppelt
so viele wie im vergangenen Jahr“ kommentiert Bürgermeister
Dr. Martin Mertens die hohe Besucherresonanz am
3. Adventssonntag. Tausende Besucher aus nah und fern
waren gekommen und fühlten sich…

Dritte Auflage des Weihnachtsmarktes ein voller Erfolg https://ift.tt/2SSUleX


Lkw blockieren Zufahrten, Trucker verrichten Notdurft im Freien – „Mein Grevenbroich“ fordert Lösung der Probleme im Industriegebiet.

weiterlesen … https://ift.tt/2Lnsh0P Quellverweis: https://ift.tt/1jt2r9D

Das hohe Verkehrsaufkommen auf der Landstraße 116 und der damit verbundene Lärm nervt Anlieger in Gustorf und Gindorf. Die Stadt will nun versuchen, den Landesbetrieb Straßen für Lärmmessungen zu gewinnen.

weiterlesen … https://ift.tt/2rGif1J Quellverweis: https://ift.tt/1jt2r9D


Noch unter den Eindrücken ihres erfolgreichen Benefiz-Konzerts mit dem Musikkorps der Bundeswehr feierten die 40 Mitglieder des Lions Club jetzt einen ganz besonderen Anlass: Mit zahlreichen Ehrengästen blickten sie auf ihre Gründung vor 50 Jahren zurück.

weiterlesen … https://ift.tt/2Lns2CZ Quellverweis: https://ift.tt/1jt2r9D


Das Grevenbroicher Kulturamt setzt im Januar sein erfolgreiches Format fort. Fünf internationale Bands wurden verpflichtet.

weiterlesen … https://ift.tt/2rJdCUO Quellverweis: https://ift.tt/1jt2r9D


Ab dem kommenden Schuljahr dauert die reguläre Schulstunde am Erasmus-Gymnasium 67,5 Minuten. Sie wird um siebeneinhalb Minuten verlängert. Das Kollegium und die Schulpflegschaft fassten in der Schulkonferenz den einstimmigen Beschluss.

weiterlesen … https://ift.tt/2rDokfs Quellverweis: https://ift.tt/1jt2r9D

Grevenbroich (ots) – In Frimmersdorf, “Auf dem Pesch”, stiegen bislang unbekannte Einbrecher in der Nacht von Samstag (15.12.), 22:30 Uhr, auf Sonntag (16.12.), 09:30 Uhr, in ein Reihenhaus ein.

Nachdem die Täter zunächst das Auto des Wohnungsinhabers durchsucht hatten, fiel ihnen der Ersatzhausschlüssel in die Hände. So konnten die Einbrecher ohne Aufsehen in dieses einsteigen und die Räume durchsuchen. Mit einer Geldbörse als Beute verschwanden die Täter unerkannt. Zeugen, die verdächtige Personen im Tatortbereich gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 02131 3000 zu melden.

Rückfragen von Pressevertretern bitte an:

Der Landrat des
Rhein-Kreises Neuss als
Kreispolizeibehörde
-Pressestelle-
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131/300-14000
02131/300-14011
02131/300-14013
02131/300-14014
Telefax: 02131/300-14009
Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss, übermittelt durch news aktuell
Orte in dieser Meldung

Themen in dieser Meldung

[url=”http://www.presseportal.de/blaulicht/nr/65851}”Quellverweis…[/url]


Als Steven Sürder neulich durch Hemmerden spazierte, wurde er „von einer wildfremden Frau“ angesprochen, erinnert sich der Unternehmer grinsend. „Sie bat mich um ein Autogramm“ – und das passiert den Sürders neuerdings öfters.

weiterlesen … https://ift.tt/2SUWDKK Quellverweis: https://ift.tt/1jt2r9D