Der Grevenbroicher Rat verabschiedete jetzt zwei Politiker: Hildegard Florack (UWG) und Kay Helten (CDU) ziehen sich aus der aktiven Arbeit zurück. Zudem nahm ein Verwaltungsmann seinen Hut: Justiziar Marc Saturra tritt zum 1. Mai seinen Dienst bei der Stadt Meerbusch an.

weiterlesen … https://ift.tt/2HQgaKR Quellverweis: https://ift.tt/1jt2r9D


Für eine Dreiviertelstunde wurde der Grevenbroicher Bahnhof geräumt. Zugfahrgäste mussten aussteigen. Grund war eine heißgelaufene Bremse eines Güterzuges. Einsatzkräfte und Notfallmanager der Deutschen Bahn rückten an.

weiterlesen … https://ift.tt/2HOv2Jt Quellverweis: https://ift.tt/1jt2r9D


Ein gemeinsamer Vorstoß von CDU, UWG, FDP und Grüne sorgt für Diskussionen.

weiterlesen … https://ift.tt/2JMiKDg Quellverweis: https://ift.tt/1jt2r9D


Markus Rehm scheut sich nicht vor Herausforderungen. Der erfolgreiche Leichtathlet und mehrfache Weltmeister stieg fürs ZDF auf ein rassiges Cross-Bike und wagte sich auf die Sandbahn des Motorsportclubs Grevenbroich.

weiterlesen … https://ift.tt/2UjJDm2 Quellverweis: https://ift.tt/1jt2r9D


Vorsitzender René Ueckert (38) tritt die Nachfolge von André Heister an.

weiterlesen … https://ift.tt/2K0uj9U Quellverweis: https://ift.tt/1jt2r9D

30.03.2019 – 00:30

Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

Neuss (ots)

Am Freitagnachmittag (29.03.) forderte ein Verkehrsunfall an der Kreuzung Berghäuschensweg und Artur-Platz-Weg ein Todesopfer. Zur Unfallzeit gegen 14:40 befuhr ein 56-jähriger Neusser mit seinem Lkw-Gespann den Berghäuschensweg stadtauswärts und wollte nach rechts auf den Artur-Platz-Weg abbiegen. Zeitgleich befuhr eine 62-jährige Neusserin mit ihrem Fahrrad den Berghäuschensweg in gleiche Richtung, sie befand sich auf dem dortigen Radweg. Im Einmündungsbereich geriet die Radfahrerin zwischen den Lkw und den Anhänger und kam zu Fall. Hierbei verletzte sie sich so schwer, dass sie noch an der Unfallstelle verstarb. Der Lkw-Fahrer erlitt einen Schock und musste durch einen Notfallseelsorger betreut werden. Das Neusser Verkehrsunfallaufnahme-Team übernahm vor Ort die ersten Ermittlungen. Der Kreuzungsbereich musste hierfür teilweise komplett gesperrt werden, wodurch es zu Verkehrsbeeinträchtigungen kam. Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich mit dem Neusser Verkehrskommissariat unter der Rufnummer 02131-3000 in Verbindung zu setzen.(Th.)

Rückfragen von Pressevertretern bitte an:

Der Landrat des
Rhein-Kreises Neuss als
Kreispolizeibehörde
-Leitstelle –
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131/300-0
Telefax: 02131/300-14009
Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss, übermittelt durch news aktuell

Quellverweis


Der neue Besitzer, die „Deutsche Konsum REIT“ (DKR), steht vor dem Eintrag ins Grundbuch. Mit Problem-Objekt mit vielen Leerständen, wie in der Coens-Galerie, habe man hinreichende Erfahrungen, heißt es bei der DKR.

weiterlesen … https://ift.tt/2FK73sI Quellverweis: https://ift.tt/1jt2r9D


So schnell kann sich das Blatt wenden, musste „Germany’s next Topmodel“-Aspirantin Sayana Ranjan aus Grevenbroich jetzt feststellen. Galt die Tochter tamilischer Eltern bis vor kurzem noch als Favoritin, so ist sie in der neuesten Staffel von Casting-Mutter Heidi Klum als „Wackelkandidatin“ eingestuft und wäre um ein Haar nach Hause geschickt worden.

weiterlesen … https://ift.tt/2TNSpok Quellverweis: https://ift.tt/1jt2r9D


Tierfreunde verfolgen das Liebesleben eines Falken-Paares. Bald gibt’s Nachwuchs.

weiterlesen … https://ift.tt/2JPBstU Quellverweis: https://ift.tt/1jt2r9D

Anmeldung für das Kindergartenjahr 2020/2021 ab dem
01.04.2019 möglich

Alle Eltern, deren Kinder zum 01.08.2020 eine kommunale
oder kirchliche Kindertagesstätte in Rommerskirchen besuchen
sollen (oder auch im Laufe des Jahres vor diesem
Termin), können sich für die Wunsch-Kita vormerken.
Seit letztem Jahr ist das online im Kitanavigator unter
Startseite | Rommerskirchener Kita-Navigator möglich. Im Kita-
Navigator sind ab…

Anmeldung für das Kindergartenjahr 2020/2021 ab dem 01.04.2019 möglich https://ift.tt/2OAcygC