Grevenbroich steht still – weil es eine Baustellenampel so will. Im Namen der Stadtentwicklung liegen der Verkehr und die Nerven blank.
weiterlesen … https://ift.tt/31aXiPB Quellverweis: https://ift.tt/1jt2r9D
Grevenbroich steht still – weil es eine Baustellenampel so will. Im Namen der Stadtentwicklung liegen der Verkehr und die Nerven blank.
weiterlesen … https://ift.tt/31aXiPB Quellverweis: https://ift.tt/1jt2r9D
Kapellen (wilp) Anwohner wollen sich dafür einsetzen, dass die Straße „Am Gehöft“ weiter mit Pollern gesperrt wird. Wie berichtet, hatte die Stadt nach einer einjährigen Testphase eine Umfrage unter 625 Bewohnern des Neubaugebiets gestartet: Nach aktuellen Zahlen, die das Rathaus am Dienstag vorlegte, teilten 418 Bürger ihre Meinung mit. 129 sind für, 288 gegen den Erhalt der Poller.
weiterlesen … https://ift.tt/2Z1SOYS Quellverweis: https://ift.tt/1jt2r9D
Auf dem Spielplatz am Melissenweg in Kapellen sind zwei Linden geradezu geschält worden. Die Rinde wurde in weiten Teilen der Stämme entfernt. Das hat Folgen: „Die Bäume sind so stark beschädigt worden, dass sie nicht mehr gerettet werden können“, sagt Rathaussprecher Stephan Renner.
weiterlesen … https://ift.tt/3hXYdJ9 Quellverweis: https://ift.tt/1jt2r9D
Die Telekom kündigt für den 30. Juni die endgültige Schließung ihres Shops am Ostwall 38 in der Innenstadt an – weil die Kundenfrequenz dort angeblich gesunken ist. Der Laden wurde allerdings schon längst vor dem Monatsende geschlossen – und an den zugeklebten Schaufenstern wird eine Neueröffnung zum 1. Juli angekündigt. Ganz schön verwirrend.
weiterlesen … https://ift.tt/3eFpQnW Quellverweis: https://ift.tt/1jt2r9D
Der Ostwall – blockiert, über die Rheydter Straße und durch den Tunnel Elsbachtal geht es nur im Schritttempo: Seit Tagen staut sich der Verkehr in Grevenbroich. Engstelle ist eine Baustellenampel an der Kreuzung Bahnstraße/Ostwall.
weiterlesen … https://ift.tt/3hRPLuZ Quellverweis: https://ift.tt/1jt2r9D
Der Termin steht: Am kommenden Montag, 29. Juni, wird mit dem Abriss der „Zille“ begonnen. Das kündigte jetzt die Stadtentwicklungs-Gesellschaft (SEG) an. Damit sind die Tage der Kneipen-Ruine gezählt, ein über Jahrzehnte hinweg beklagter Schandfleck verschwindet aus der Grevenbroicher City.
weiterlesen … https://ift.tt/2zWYCdt Quellverweis: https://ift.tt/1jt2r9D
Seit Montag, 22. Juni, ist die Durchfahrt durch den Torbogen am Haus Hartmann gesperrt. Die dort anstehende Sanierung könnte umfangreicher werden als zunächst gedacht. Denn jetzt ist der Rat von Denkmal-Experten gefragt.
weiterlesen … https://ift.tt/2Z2epQS Quellverweis: https://ift.tt/1jt2r9D
Warme Sommerabende werden gerne für Grillpartys genutzt: Wie wäre es da einmal mit einem amerikanischen Barbecue – kurz BBQ? Welche Rezepte sich dafür eignen, verrät Thomas Holzportz aus Grevenbroich.
weiterlesen … https://ift.tt/3hYCdNY Quellverweis: https://ift.tt/1jt2r9D
Am Tatort-Set auf Schloss Hülchrath gelten Corona-Maßnahmen, auch das Drehbuch musste geändert werden. Jan Josef Liefers als Prof. Karl-Friedrich Boerne und Axel Prahl als Frank Thiel waren trotzdem gut gelaunt.
weiterlesen … https://ift.tt/2YrdQAP Quellverweis: https://ift.tt/1jt2r9D
Ein Grevenbroicher ist vom Amtsgericht Mönchengladbach zu einer Freiheitsstrafe von 14 Monaten auf Bewährung verurteilt worden.
weiterlesen … https://ift.tt/2Bt0iff Quellverweis: https://ift.tt/1jt2r9D