Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 921 Menschen (Vortag: 939) eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. 59 (Vortag: 58) werden in einem Krankenhaus behandelt. Landrat Hans-Jürgen Petrauschke appelliert, Ostern im kleinsten Kreis zu feiern.

weiterlesen … https://ift.tt/3fwmaIC Quellverweis: https://ift.tt/1jt2r9D


Keine Absagen. Das ist die zentrale Botschaft des Rhein-Kreises Neuss, nachdem der Astrazeneca-Impfstoff uneingeschränkt nur noch an Menschen über 60 Jahre verimpft werden soll. Das hatten die Gesundheitsminister von Bund und Ländern am Dienstag beschlossen.

weiterlesen … https://ift.tt/31xDogF Quellverweis: https://ift.tt/1jt2r9D


Die Pfarreiengemeinschaft Vollrather Höhe schickt die Gläubigen ab diesen Donnerstag an die frische Luft. An ausgewählten Stationen können sie die Ostergeschichte erleben.

weiterlesen … https://ift.tt/3fsW4Gv Quellverweis: https://ift.tt/1jt2r9D


Impfchaos, die Zweite: Schon wieder wird die Corona-Impfung mit Astrazeneca ausgesetzt. Betroffen sind diejenigen, die unter 60 sind. Im Aufwacher sprechen wir darüber, wie es mit den Impfungen in NRW jetzt weitergeht.

weiterlesen … https://ift.tt/2Pd00k3 Quellverweis: https://ift.tt/1jt2r9D


Von Gründonnerstag bis zu den Ostertagen gibt es in Grevenbroich mehrere Gottesdienste. Einige finden virtuell statt, für alle anderen sind Anmeldungen erforderlich. Eine Terminübersicht.

weiterlesen … https://ift.tt/3djtcxz Quellverweis: https://ift.tt/1jt2r9D


Der Lärmpegel auf der B 59 beträgt tagsüber mehr als 65 Dezibel. Laut dem Ratsbündnis in Grevenbroich steigt ab diesem Wert das Risiko für von Herz-/Kreislauferkrankungen – deswegen fordert es Lärmschutzmaßnahmen.

weiterlesen … https://ift.tt/2O64nN0 Quellverweis: https://ift.tt/1jt2r9D


Auf dem Hof Erftaue können Hobbygärtner ihr eigenes Gemüse ziehen. Von Salat über Brokkoli bis zu Radieschen. Die Anfrage danach wächst sei Beginn der Corona-Pandemie immer weiter.

weiterlesen … https://ift.tt/3u7Vge7 Quellverweis: https://ift.tt/1jt2r9D


Nach 2029 wird der Fluss bis zu 75 Prozent weniger Wasser führen. Fischsterben und üble Gerüche könnten die Folgen sein. Der Erftverband will das verhindern. Ein weiteres Problem: der gestraffte Zeitplan für die Füllung der Restseen.

weiterlesen … https://ift.tt/3ucl48P Quellverweis: https://ift.tt/1jt2r9D


Der Südstadt-Förderverein hat sich der Aktion „Creative Help“ der Pulheimer Künstlerin Bertamaria Reetz angeschlossen. Die bemalten Hühner sollen später versteigert werden – der Erlös soll an Jugendeinrichtungen und Schulen gehen.

weiterlesen … https://ift.tt/2PNqV5W Quellverweis: https://ift.tt/1jt2r9D


Die Zahl der Corona-Todesopfer ist im Rhein-Kreis auf 287 gestiegen. Aktuell ist bei 939 Menschen eine Infektion nachgewiesen – bei mehr als der Hälfte wurde die britische Corona-Mutation festgestellt.

weiterlesen … https://ift.tt/3rCJyXp Quellverweis: https://ift.tt/1jt2r9D