Sowohl bei der Anzahl der Infizierten als auch beim Inzidenz-Wert vermeldete der Rhein-Kreis Neuss am Mittwoch einen leichten Anstieg.
weiterlesen … https://ift.tt/3qDRSaA Quellverweis: https://ift.tt/1jt2r9D
Sowohl bei der Anzahl der Infizierten als auch beim Inzidenz-Wert vermeldete der Rhein-Kreis Neuss am Mittwoch einen leichten Anstieg.
weiterlesen … https://ift.tt/3qDRSaA Quellverweis: https://ift.tt/1jt2r9D
Die Agentur für Arbeit sieht positive Signale für das zweite Halbjahr 2021. Zwar schlägt sich das bislang nur bedingt in den Arbeitslosenzahlen nieder. Aber es gibt Hoffnungsschimmer.
weiterlesen … https://ift.tt/3duuk2d Quellverweis: https://ift.tt/1jt2r9D
Rund 25 Zentimeter hoch stand nach dem Starkregen am Dienstag das Wasser „Am Eichenbroich“ in Langwaden, auch die Dorfstraße war betroffen. Nicht zum ersten Mal liefen Keller voll, Anwohner fordern eine Lösung des Problems.
weiterlesen … https://ift.tt/3hbXhm9 Quellverweis: https://ift.tt/1jt2r9D
Die Ärmel hochkrempeln und neue Ideen verwirklichen will Marcus Töpp, neuer Centermanager für die beiden City-Malls. Eine Fahrrad-Erlebniswelt im Monti stellt er sich vor, Dienstleistungen und Start-Ups in der Coens-Galerie.
weiterlesen … https://ift.tt/3hjp4j5 Quellverweis: https://ift.tt/1jt2r9D
Sollen die Corona-Regeln für Reiserückkehrer verschärft werden? Die Diskussion ist angesichts der Delta-Variante noch nicht beendet. Laut NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann wird es für Urlauber stichprobenartige Kontrollen geben. Im Fokus: Test- und Quarantänepflichten.
weiterlesen … https://ift.tt/3w5CvZt Quellverweis: https://ift.tt/1jt2r9D
„Stimmungsmache und Effekthascherei“ wirft Bürgermeister Klaus Krützen der CDU-Fraktion im Regionalrat Düsseldorf vor. Es geht um die Ausweisung eines Gewerbegebietes im Regionalplan auf einer circa fünf Hektar großen Fläche am Fuße des Welchenbergs.
weiterlesen … https://ift.tt/3qyJJ7d Quellverweis: https://ift.tt/1jt2r9D
Auf dem jährlichen Pressetreff des Erftverbandes ging es auch um die Zukunft des Flusses nach dem Braunkohle-Ende. Denn die Erft droht, durch den Wegfall des Grundwassers aus dem Tagebau Hambach in Grevenbroich an einigen Stellen zu einem kleinen Gewässer zu verkümmern.
weiterlesen … https://ift.tt/3w7cx7G Quellverweis: https://ift.tt/1jt2r9D
Für die Grünfläche an der Stifterstraße wird nach Ratsbeschluss ein Bebauungsplan erstellt. Das stößt auf Widerstand bei den Anwohnern: Sie wollen, dass Rasen und Bäume erhalten bleiben. Womit sie argumentieren und wie Stadt und Politiker zu einer möglichen Bebauung stehen.
weiterlesen … https://ift.tt/3heY9VI Quellverweis: https://ift.tt/1jt2r9D
30 junge Frauen und Männer konnten am Pascal-Gymnasium ihre Abitur-Zeugnisse entgegen nehmen. Fünf haben als Abi-Note eine 1,0 erreicht.
weiterlesen … https://ift.tt/3AftHTU Quellverweis: https://ift.tt/1jt2r9D
Das Gustorfer Heim mit 56 Bewohnern gilt als gerettet. Als neuer Träger will die Lebenshilfe investieren. Es ist einiger Aufwand nötig, um das Haus zu modernisieren.
weiterlesen … https://ift.tt/3Ae2YHm Quellverweis: https://ift.tt/1jt2r9D