Mehr Solardächer, mehr Windräder, teureres Benzin, E-Autos auf den Straßen, gedämmte Häuser: Wenn es um den Klimaschutz geht, dann muss viel getan werden. Was sind die richtigen Mittel?Wir analysieren, was die CDU im Kampf gegen den Klimawandel machen will und was die Grünen dazu sagen.

weiterlesen … https://ift.tt/2TN5y72 Quellverweis: https://ift.tt/1jt2r9D


Das Team von „Hydra Forge“ hat sich auf den Bau aufwendiger Kostüme spezialisiert. Das blieb nicht unentdeckt: Die Grevenbroicher organisieren den Cosplay-Wettbewerb für die größte Computer- und Videospielmesse der Welt. Zurzeit stecken sie tief in den Vorbereitungen.

weiterlesen … https://ift.tt/3BYpvJk Quellverweis: https://ift.tt/1jt2r9D


Wird in den Hütten im Rhein-Kreis mehr Alu-Schrott recycelt, spart das CO2 und sichert Arbeitsplätze. Nötig sind dafür Investitionen in dreistelliger Millionenhöhe. Jetzt meldet die SPD einen Durchbruch: Das ersehnte Fördergeld soll fließen.

weiterlesen … https://ift.tt/3ifhLuM Quellverweis: https://ift.tt/1jt2r9D


Nachdem er im November mit einem Offenen Brief überregional für Aufsehen sorgte, hat sich Meik Schirpenbach nun erneut kritisch mit der katholischen Kirche auseinandergesetzt. Am Freitag veröffentlichte er einen 48 Punkte umfassenden Text unter dem Titel „Fragen eines Landpfarrers“. Darin äußert sich der Priester unter anderem zum Missbrauchsskandal, zu Kirchenaustritten, Reformen und mehr Rechten für Frauen.

weiterlesen … https://ift.tt/3BX8bV4 Quellverweis: https://ift.tt/1jt2r9D


Die Anwohner der Hilmar-Krüll-Straße haben seit Monaten kein Internet. Nach dem Bericht unserer Redaktion hat sich etwas getan: Telekom-Techniker kamen ins Neubaugebiet „An Mevissen“.

weiterlesen … https://ift.tt/2UXoMaL Quellverweis: https://ift.tt/1jt2r9D


Das Land erprobt neue Wege der Aufklärung von Tötungsdelikten, die lange Zeit nicht gelöst werden konnten – sogenannte „Cold Cases“. Wie NRW-Innenminister Herbert Reul am Freitag ankündigte, sollen 28 pensionierte Alt-Ermittler eingestellt werden, um solche Fälle neu aufzurollen. Darunter ist auch der Fall Claudia Ruf.

weiterlesen … https://ift.tt/3yec9Gz Quellverweis: https://ift.tt/1jt2r9D


Bei jeder zweiten bestätigten Corona-Infektion im Rhein-Kreis Neuss wurde die Delta-Variante des Virus nachgewiesen. Um Infektionen vorzubeugen, wird die Impfkampagne vorangetrieben.

weiterlesen … https://ift.tt/3zS9SkF Quellverweis: https://ift.tt/1jt2r9D


Es ist ein wenig wie in einer Zeitschleife – mal wieder stellt sich die Frage: Was macht das Land NRW mit Corona-Regeln? Die Inzidenzstufe 3 wird überraschend ausgesetzt. Das freut vor allem die Stadt Solingen, sorgt aber auch für heftige Kritik.

weiterlesen … https://ift.tt/2V5TVZx Quellverweis: https://ift.tt/1jt2r9D


Auf dem Plan stehen verschiedene Disziplinen, darunter auch Gewichtheben und Beachvolleyball. Wie das in dem Seniorenzentrum funktioniert.

weiterlesen … https://ift.tt/3C5w1OD Quellverweis: https://ift.tt/1jt2r9D


Frank Brabant gehört zu den großen Kunstsammlern in Deutschland. Dem Grevenbroicher Museum hat er 15 seiner mehr als 650 Exponate zur Verfügung gestellt. Er erzählt über seine Leidenschaft, die mit einem Kauf aus Verlegenheit begann.

weiterlesen … https://ift.tt/3rIs7Gu Quellverweis: https://ift.tt/1jt2r9D